
Die Ernte 2017 begann etwas früher als normal - am 6. Juli - mit der Wintergerste. Diese brachte durchschnittliche Erträge. Im Anschluss war der Winterdurum geplant. Der war jedoch im Stroh noch nicht reif. Auch die Körner waren an etwa 30 % des Schlages noch nicht reif und befanden sich teilweise in der Teigreife. Relativ schnell zeigte sich aber, dass die Erbsen eine passende Feuchte von 15 % hatten und am 19. Juli gedroschen werden konnten. Sortenunterschiede haben sich in diesem Jahr vor allem in der Standfestigkeit gezeigt. Wir waren froh, vor dem großen Regen, der am 20. Juli begann, die Erbsen vom Feld zu haben.
Neben der Sommergerste konnte auch der Raps nach Regenschauern früher als Weizen gedroschen werden, da diese beiden Kulturen schnell abtrockneten. Die Weizenernte konnte am 7. August erfolgreich beendet werden. Trotz des unbeständigen Wetters war es uns möglich, fast täglich über 30 Hektar vom Feld zu "stehlen".
Ein großer Dank geht an unsere Mitarbeiter, die immer motiviert vollen Einsatz gezeigt haben. Bedanken möchten wir uns auch beim Agroservice Mertendorf und seinen Mitarbeitern, die uns bei der Erntelogistik wieder tatkräftig zur Seite standen.