Neues Jahr - Neues Glück

Jedes Jahr ist anders, so auch 2018. Konnte im Januar die Zeit genutzt werden, um sich den Feldränder und Wegen zu widmen wurde im Februar die Zeit zwischen dem unbeständigen Wetter mit Frost Bodenproben gezogen. In den vergangenen Jahren konnte bereits Ende Februar der Raps gedüngt werden und mit Beginn des Frühlings Anfang März die Erste Saat in den Boden gebracht werden.

 

Dieses Jahr hat mit einem sehr langen Winterwetter die Feldarbeiten um etwa vier Wochen nach hinten verschoben. Die erwarteten Auswinterungen mit Kahlfrost von bis zu -15°C haben sich - Gott sei Dank -  nicht bewahrheitet.

 

Erst Anfang April konnte mit der Sommergerstenaussaat begonnen werden. Darauf folgten die Erbsen und zum Schluss die Zuckrrüben. Mit über 25 % Sommerungen im Betrieb hat sich die Aussaat als sehr anspruchsvoll erwiesen. Auch im Bezug auf das Ertragspotenzial gesehen, da die verbliebene Vegetationszeit kaum Zeit zum Bestocken lässt. Der Langtag beginnt und die meisten Kulturen fangen an zu Schossen.